Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die von poncho-bedrucken.de angeboten werden.
Welche personenbezogenen Daten werden ermittelt und verarbeitet und zu welchem Zweck?
Daten, die wir durch Website- oder App-Technologien gewinnen und die unter bestimmten Umständen einen Personenbezug herstellen lassen. Diese Daten erzeugen Sie durch die Nutzung dieser Seite. Zur Verarbeitung dieser Daten erklären Sie sich durch die Nutzung unserer Seite einverstanden.
IP-Adresse: dient zur Ermittlung des Landes aus dem aus Sie uns besuchen um z.B. zur statistischen Auswertung der Besucher nach Land.
URL: die von Ihnen aufgerufene Adresse, dient der Auswertung wie oft z.B. ein bestimmter Artikel aufgerufen wurde.
Timestamp: Zeitpunkt des Aufrufs der URL, dient der Einschränkung statistischer Auswertungen auf bestimmte Zeiträume.
Referrer: ist die Adresse jener Seite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zur aktuellen Seite gekommen sind, sofern Ihre Browsereinstellungen dies zulassen. Dient der statistischen Auswertung um z.B. zu messen, welche (fremden) Seiten auf eine unserer Seiten verlinken.
User-Agent-String: repräsentiert den Namen und die Version des benutzen Browsers. Dient zur Optimierung der Darstellung und Benutzerfreundlichkeit unserer Website für diesen.
Drittanbieter
Im Folgenden werden Partner aufgelistet, deren Dienste auf unserer Seite integriert sind mit Links zu deren Datenschutzhinweisen. Beachten Sie bitte, dass diese Liste veränderlich ist.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie am Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Der Facebook-Share-Button, der sich am Anfang und am Ende eines Artikel-Textes befindet, ruft ausschließlich bei Klick die entsprechende Funktion auf facebook.com auf und stellt somit erst dann eine Verbindung mit facebook.com her. Sind hingegen Facebook-Inhalte in eine Seite eingebettet, z.B. Facebook-Posts innerhalb eines Artikels oder der Facebook „Like-Button“, wird bereits beim Laden der Seite über das dafür verwendete Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Durch die Verbindung können browserspezifische Daten übermittelt und Third-Party-Cookies von Facebook gespeichert werden, die u.a. den Browser des Benutzers identifizieren können. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom vollständigen Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Diese Website nutzt Google-Dienste wie Analytics, Youtube, AdWords, Maps, Invisible ReCaptcha und bettet Google-Inhalte ein. Anbieter ist die Google Inc. Der Google+-Share-Button, der sich am Anfang und am Ende des Artikel-Textes befindet, ruft ausschließlich bei Klick die entsprechende Funktion auf google.com auf und stellt somit eine Verbindung mit google.com her. Durch die Nutzung weiterer Google-Dienste, wie Analytics, Youtube, AdWords, Maps, Invisible ReCaptcha innerhalb unserer Seiten, wird aber möglicherweise schon beim Laden einer Seite über das dafür verwendete Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Google-Server hergestellt. Durch die Verbindung können browserspezifische Daten übermittelt und Third-Party-Cookies von Google gespeichert werden, die u.a. den Browser des Benutzers identifizieren können. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom vollständigen Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google erhalten. Die Einbindung der Plugins ist für den Benutzer nicht immer sichtbar. Außerdem nutzen wir die Google Remarketing- und „Ähnliche Zielgruppen“-Funktionen auf unserer Website. Damit können wir feststellen, ob Nutzer unsere Seite bereits besucht und wofür sie sich interessiert haben. Auf Grundlage dieser Daten kann dann auch auf anderen Seiten durch Drittanbieter personalisierte Werbung ausgespielt werden. Dieses Verfahren basiert auf Cookies mit Hilfe derer die Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten gesammelt werden. Um das zu verhindern bzw. um Ihre präferierten Einstellungen diesbezüglich zu treffen, gehen Sie bitte auf diese Seite: https://adssettings.google.com. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.